
Prof. Liggesmeyer beim Digital Breakfast der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 09. Juni 2017 11:15

Das von ihm geführte Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE setzt im digitalen Wandel auf Lösungen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen und einen echten Mehrwert schaffen, sowohl für die Städte, aber vor allem auch für Bürger, Kommunen und Unternehmen in ländlichen Regionen. Gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Innenministerium und der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. wurde beispielsweise das Projekt Digitale Dörfer 2.0 initiiert. Dabei wurden in den Modellverbandsgemeinden Eisenberg, Göllheim und Betzdorf-Gebhardshain unter anderem innovative Apps entwickelt, um das Zusammenspiel von Handel, freiwilligen Helfern und Verwaltung digital zu organisieren.
Das Digital Breakfast fand auf Einladung der rheinland-pfälzischen Landesvertretung in Berlin, der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz e. V. und des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE statt. Die Landesvertretung lädt regelmäßig Politiker, Wissenschaftler und Unternehmen zu Themen des digitalen Wandels ein und bietet mit dem Veranstaltungsformat eine Plattform zur Vernetzung und Diskussion.
Quelle: http://www.iese.fraunhofer.de