
Fest der Kulturen
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 20. März 2017 09:13

Auf der Gartenschau regiert am 13. August von 11 bis 18 Uhr die gute Laune! Musik, Tanz und (Straßen-)Theater machen die Gartenschau vom Eingangsbereich bis in den Neumühlepark zur bunten Bühne.
Kaiserslauterer Migrantenvereine geben einen kulturellen und kulinarischen Einblick in ihre Kultur. Rund 60 festivalerprobte Künstlerm aus rund 20 verschiedenen Nationen von den Niederlanden über Eritrea bis Mexiko zeigen, wie Musik, Tanz und (Straßen-)Theater die Menschen aus den verschiedensten Regionen der Welt zusammenführt.
„Es ist normal verschieden zu sein“ unter diesem Motto setzt sich die Lebenshilfe Westpfalz e.V. für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige ein. Bei dem Fest der Kulturen sieht die Lebenshilfe dieses Motto aus einem weiter gefassten Blickwinkel. Es geht insbesondere um das Eintreten für kulturelle Vielfalt, eine offene Atmosphäre von Verständnis und gegenseitiger Achtung, von solidarischem und friedlichem Miteinander.
Mit dem Fest der Kulturen möchte die Lebenshilfe zur Begegnung und zum Austausch beitragen, sowie Offenheit und Toleranz fördern. Es geht um das Praktizieren, Feiern und Sichtbarmachen kultureller Vielfalt.
Zum Download
Programmheft „Fest der Kulturen“
Ab 11:00 Uhr / Freilichtbühne
Kuturelle und kulinarische Beiträge
Kaiserslauterer Migrantenvereine zeigen traditionelle Tänze, Ebru Malerei, Kaligraphie, Henna Kunst und eine Marionettenvorstellung. Dazu bieten die Vereine kulinarische Küche aus ihrer Region, wie Gerichte aus dem Iran, russischen Spezialitäten aber auch Süßigkeiten und landestypische Getränke, unter anderem Türkischen Sand-Kaffee.
Deutsch Amerikanischer Internationaler Frauenclub Kaiserslautern e.V.
Gute Laune verbreiten leckeres Popcorn und vielleicht ein glückliches Händchen am Glücksrad.
DIV – Deutsch Iranischer Verein für Stadt & Landkreis Kaiserslautern
Landestypische Gerichte, wie Reisgerichte Salate, Süßigkeiten und Getränke vermitteln einen kulinarischen Einblick in den Iran. Während auf der Freilichtbühne die Musikgruppe Bahar Narenj einen kulturellen Einblick gibt.
Impuls e.V.
Es warten türkische Köstlichkeiten und Getränke, wie türkischer Kaffee, der in heißem Sand zubereitet wird auf die Besucher. Sehenswert sind auch die Künstlerstände. Gezeigt wird die manuelle Herstellung von wunderschön marmoriertem Papier, auch bekannt als Ebru sowie Henna Kunst. Ein Vergnügen für jüngere und ältere Gäste bietet auf der Freilichtbühne der international bekannte Marionettenkünstler Hakan Arisoy.
Landmannschaft Deutsche aus Russland
Ein reichhaltiges Angebot an interessanten landestypischen Speisen, u.a. kalte Suppe, gefüllte Teigtaschen, Salat, Gebäck und Getränke zeigen die kulinarische – traditionelle Tänze, wie kasachstanischer Tanz und Russisch-Zigeuner, vorgeführt in prachtvollen Kostümen – die kulturelle Seite Russlands.
Programm Freilichtbühne Vereine
11:00 Uhr, 13:20 Uhr
Landmannschaft Deutsche aus Russland
Gezeigt werden traditionelle Tänze – kasachstanischer Tanz und Russisch-Zigeuner – in prachtvollen Kostümen.
12:30 Uhr, 15:30 Uhr
Bahar Narenj
Die Gruppe Bahar Narenj spielt klassische und traditionelle Musik der verschiedenen Regionen und Völker des Irans.
14:20 Uhr
Orientalischer Tanz mit Shiwa & Raks al Ahlam
Evolution (Das Leben begann im Wasser)
Tänzerisch wird die Entwicklung des Lebens, so, wie wir es heute kennen, beschrieben: bunt, überaus lebendig, von überraschender Vielfalt, und noch immer ein großes Mysterium. Das Ensemble Raks al Ahlam tanzt seit vielen Jahren zusammen, im Vordergrund steht dabei immer die Freude am Tanz.
15:00 Uhr
Marionettenvorstellung
Auf der Bühne verzaubert der internationale Marionettenkünstler Hakan Arisoy das Publikum.
11:30 Uhr, 14:00 Uhr / Neumühlepark ggü. Skaterbahn
Giraffen
Teatro Pavana aus den Niederlanden
Ein Ast knackt, die Sträucher werden zur Seite gebogen – da tauchen die Giraffen auf! Gemächlich bewegen sie sich mit großen Schritten und schrauben ab und zu ihren langen Nacken hoch, um an den Blättern zu knabbern oder um einen Besucher zu begrüßen.
Ab 12:30 Uhr / Neumühlepark ggü. Skaterbahn
Afrika
Afrikanische Kultur und Lebensfreude pur! Show mit Stelzentanz, Jonglage und Akrobatik, Erzählungen aus dem Leben in Afrika bringen die Trommel und den Gesang afrikanischer Kulturen näher, abtanzen zu afrikanischen Rhythmen mit Max Bousso & Djémbé Africa.
13:00 Uhr, 15:00 Uhr / Neumühlepark ggü. Bistro
Circus UnARTiq
Die Show erzählt die Abenteuer der beiden waghalsigen Märchenfiguren auf ihrem Luftschloss. Circus UnARTiq dichtet das Märchen mit Jonglage in Schwindel erregender Höhe sowie atemberaubender Artistik am schwingenden Trapez.
13:00 Uhr, 16:00 Uhr / Eingangsbereich
Auguste Fantasy
L‘Espérance de St-Coin
Diese Combo aus Frankreich sprengt den Rahmen, aus dem sie einer nach dem anderen schlüpfen. Das Requisit erweist sich als sehr wandelbar und wird im Laufe der Vorstellung vom Bilderrahmen zum fliegenden Teppich und sogar zu einer Bar. Wunderbare Musikcomedy mit jazzigem Brass-Sound!
13:00 Uhr / Musikbühne
Offizielle Begrüßung
13:15 Uhr / Musikbühne
Shaian
Die interkulturelle Kaiserslauterer Band SHAIAN, vereint seit Anfang 2016 Musiker aus Afghanistan, Eritrea, Iran, Syrien, Indonesien, Tunesien und Deutschland. Im Dezember 2015 stellten Dagmar Kern und Michael Halberstadt ihre Idee in Flüchtlingsunterkünften vor und es fand sich eine Gruppe, die sich regelmäßig trifft und gemeinsam musiziert. Die Musiker bringen ihre eigene Kultur, ihre Spiel- und Interpretationsweise ein – dadurch entsteht ein unverwechselbarer Sound. Das musikalische Repertoire reicht von traditioneller Musik verschiedener Kulturen bis zu eigenen Interpretationen moderner Songs aus den Charts.
13:30 Uhr, 15:30 Uhr / Eingangsbereich
Pin, Curl & Dyesome
Hijinx Theatre
Lust auf ein Umstyling? Kommen Sie zu unserem mobilen Salon und wir werden sehen, was wir für Sie tun können… Dauerwelle, Locken und Farben, unsere unterhaltsamen Scheren-Virtuosen stylen Ihnen Ihr neues Ich mit einem Schnipp. Unterhaltsames, komisches, interaktives und inklusives Straßentheater des Hijinx Theatres aus Cardiff, Wales.
15:00 Uhr / Eingangsbereich
Die Schöne und das Biest
Labadu Theater
Das Labadu – Theater zeigt „Die Schöne und das Biest“ in einer eigenen Fassung. Die Aufführung mischt Elemente aus dem Star Wars Thema mit der eigentlichen Handlung. Herausgekommen ist ein vergnügliches Theaterstück.
16:00 Uhr / Musikbühne
El Flecha Negra
Die Musiker aus Chile, Peru, Mexiko, Spanien und Deutschland verbinden traditionelle Stile wie Cumbia und Swing Ranchera mit Reggae, Surf und Mestizo-Sounds. Eine wilde Mischung, die erstaunlich stimmig rüberkommt und direkt ins Herz geht! Jahrelange Bühnenerfahrung und tiefe Wurzeln in der Musikszene
Lateinamerikas und Barcelonas kommen in dieser jungen und charismatischen Band zusammen. Die Musiker weben einen fantastischen Geschichten-Teppich aus Liebe, Hingabe und Leidenschaft. Nahrung für die Seele, schwereloses Tanzen.
Termin Details
- Start: 13 August 2017 11:00
- Ort: Gesamtgelände
- Terminkategorien:Feste, Highlights, Konzerte
Quelle: http://www.gartenschau-kl.de