Theodor-Zink-Museum
Am Ende der Steinstraße mit ihren zahlreichen Kneipen und Bistros lädt das Theodor-Zink-Museum zu einem Besuch der stets aktuellen volkskundlichen oder stadtgeschichtlichten Geschichte ein.
Im Innenhof kann man einige Besonderheiten entdecken: Neben einem Weinstock, einer Kutsche und Leiter- und Leichenwagen lässt sich auch eine Originalsäule aus dem Casimirschloss entdecken. An der Kastanie steht ein Mühlstein, der aus dem Jahre 1735 stammt.
Hintergrund Informationen
Das Theodor-Zink-Museum war früher als Fuhrmanngasthaus "Haus zum Rheinkreis" bekannt. (Die Pfalz war Teil von Bayern und wurde "Bayrischer Rheinkreis" genannt.) Vom hinteren Hofteil aus gelangt man in die ehemalige Scheune, die heute für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt wird. Seit 1976 beherbergt das Anwesen ein volkskundliches und stadtgeschichtliches Musem.
Eindrücke von der Ausstellung
Kontakt und Öffnungszeiten
Telefon: 0631 365-2327
Di - Fr: 09:00 bis 17:00 Uhr
Sa + So: 10:00 bis 18:00 Uhr